Hochschuldidaktik

Hochschuldidaktik
Hoch|schul|di|dak|tik, die:
Didaktik im Bereich der Hochschule.

* * *

Hoch|schul|di|dak|tik, die: Didaktik im Bereich der Hochschule.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hochschuldidaktik — beschäftigt sich mit allen Aspekten von Lernen, Lehren und Studium an Hochschulen. Dies betrifft zum einen die kritische Auseinandersetzung mit Inhalten von Studiengängen und die Studienreform, der Weiterentwicklung von Studiengängen. Dieser… …   Deutsch Wikipedia

  • Hochschuldidaktik der Universität Zürich — Die Hochschuldidaktik der Universität Zürich – vormals Arbeitsstelle für Hochschuldidaktik, AfH – verfolgt als Dienstleistungsabteilung der Universität Zürich das Ziel, Dozierende sowie Modul und Studienprogrammverantwortliche in ihrer Tätigkeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Zentrum für Hochschuldidaktik der bayerischen Fachhochschulen — Das Zentrum für Hochschuldidaktik der bayerischen Fachhochschulen (DiZ) ist eine eigenständige, dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst unmittelbar nachgeordnete Behörde. Es wurde 1996 in Kempten eingerichtet und… …   Deutsch Wikipedia

  • Zentrum für Hochschuldidaktik — Das Zentrum für Hochschuldidaktik (DiZ) ist eine eigenständige, dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst unmittelbar nachgeordnete Behörde. Es wurde 1996 in Kempten eingerichtet und befindet sich seit Oktober 2004… …   Deutsch Wikipedia

  • Hochschulpädagogik — Hochschuldidaktik beschäftigt sich mit allen Aspekten von Lernen, Lehren und Studium an Hochschulen. Dies betrifft zum einen die kritische Auseinandersetzung mit Inhalten von Studiengängen und die Studienreform, der Weiterentwicklung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Wildt — (* 24. Februar 1945 in Witten) ist ein deutscher Professor für Hochschuldidaktik an der Technischen Universität Dortmund. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung 2 Projekte 3 Mitgliedschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Brigitte Eckstein — (* 31. Oktober 1926 in Berlin; † 3. Dezember 2007 in Aachen) war eine deutsche Physikerin, Hochschuldidaktikerin und Individualpsychologische Beraterin. Brigitte Eckstein studierte 1946 Physik an der Humboldt Universität, an der sie 1960 auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Hochschulforschung — ist Forschung über Hochschulen. Sie ist ein junges Forschungsgebiet, das sich als gegenstands und praxisbezogen definieren lässt. Trotz des Gegenstandbezugs auf die Institution Hochschule haben sich eigene Methoden, Ansätze, Fragen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Henning Luther — (* 31. August 1947 in Lüneburg; † 31. Juli 1991 in Marburg) war Professor für Praktische Theologie am Fachbereich Evangelische Theologie der Philipps Universität in Marburg. Leben Henning Luther studierte von 1966 bis 1972 in Bethel, Heidelberg… …   Deutsch Wikipedia

  • Grzega — Joachim Grzega Joachim Grzega [ˈɡʒeːɡa; ˈkʃeːɡa] (* 9. September 1971 in Treuchtlingen) ist ein deutscher Sprachwissenschaftler und Sprachdidaktiker. Er lehrt seit 1998 an der Katholischen Universität Eichstätt Ingolstadt ( …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”